Wir beiden Hauptamtlichen, Pfarrerin Petra und Pfarrer Andreas Hasenkamp, bieten uns gerne für die Seelsorge an.
Pfr. A. Hasenkamp arbeitet zudem noch mit seinem Schwerpunkt in der Klinikseelsorge und der Ausbildung von Seelsorger*innen.
Wir haben keine festen Sprechstunden. Sie können uns aber gerne ansprechen nach Gottesdiensten oder freitags bei der "Offenen Kirche", im Pfarramt oder auch zwischen "Tür und Angel" oder auch per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon ( 06223-2648). Wir vereinbaren dann gerne eine Zeit miteinander.
Daneben ist "Seelsorge" aber auch ein Dienst der Gesamtgemeinde. Ein kirchlicher Text spricht sogar von "Seelsorge als der Muttersprache der Kirche" . Viele in unserer Gemeinde tun in diesem Sinne auch einen seelsorglichen Dienst, ohne dass sie das selbst so nennen würden: z.B. im Besuchsdienst oder bei der Nachbarschaftshilfe.
Neben den Hauptamtlichen qualifiziert und beruft die Landeskirche aber auch Ehrenamtliche in einem 2-jährigen Kurs speziell für verschiedene Felder der Seelsorge.